Eine Soziologie, die ich im Studium nur teilweise behandelte, aber immer als sehr interessant empfand, war die Lebenslaufsoziologie. Erwartungen an das Alter Bei dieser Soziologie […] Read More
Eine Soziologie, die ich im Studium nur teilweise behandelte, aber immer als sehr interessant empfand, war die Lebenslaufsoziologie. Erwartungen an das Alter Bei dieser Soziologie […] Read More
Manche Menschen denken, dass Ordnung das Leben unnötig verkompliziert. Stattdessen sollte der Mensch frei nach Lust und Laune leben. Die Ordnung führt lediglich dazu die […] Read More
In einigen Blogbeiträgen sprach ich schon über das Thema Fokus und die gezielte Wahrnehmung. Dieses Mal soll es um etwas Ähnliches gehen. Mit mehr Fokus […] Read More
Seit Jahren ist mir schon aufgefallen, dass ich zu viel YouTube konsumiere. Bisher habe ich es nie geschafft es ganz zu regeln. Ich wollte es […] Read More
Ein sehr wichtiger Punkt in dem Buch „Atomic Habits“ ist die Veränderung der Umwelt und Willenskraft. Meine Erfahrungen in Bezug auf das Selbstmanagement brachten mich […] Read More
Ich dachte ich hätte schon alles zum Thema Routinen gewusst, aber das Buch „Atomic Habits“ enthält einige interessante neue Inhalte. Nach einigen gelesenen Kapitel kann […] Read More
Einer der ersten Dinge, die man im Studium lernt, ist der Unterschied zwischen dem alltäglichen Beobachten und dem wissenschaftlichen Beobachten. In der Wissenschaft geht es […] Read More
Das ist nicht normal oder das macht man nicht usw.. Diese Sprüche haben wir alle schon Mal gehört. Was sich zunächst ziemlich banal anhört, ist […] Read More
Der Nomadenmindet, was ist das? Zunächst Mal die Frage: Was ist ein Nomade? Nomaden sind Menschen, die immerzu von einem Ort zu einem anderen Wandern. […] Read More
Natürlich möchte ich die Selbstständigkeit in diesem Beitrag nicht schlecht reden, vielmehr geht es darum einige Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Neulich sprach ich mit einer […] Read More