
In anderen Blogbeiträgen wurde schon davon gesprochen, dass es entscheidend ist Aktionen in der Gegenwart zu tätigen. Über das Thema Entscheidungen und wie man sie […] Read More
In anderen Blogbeiträgen wurde schon davon gesprochen, dass es entscheidend ist Aktionen in der Gegenwart zu tätigen. Über das Thema Entscheidungen und wie man sie […] Read More
Einer meiner Lieblingsthemen und Leidenschaften ist das lebenslange Lernen. Besonders interessierte mich dieses Thema, als ich begann mich mit der Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Schließlich studierte […] Read More
In dem heutigen Blogbeitrag soll es um das Thema arbeiten gehen. Was ist Arbeit? Eine ziemlich banale Frage denkt man sich. Was unterscheidet allerdings zu […] Read More
Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt wurde, sind die Basics für das Leben essentiell. Zunächst müssen immer die Basics stimmen. Wer die Basics einhält, kann […] Read More
Medikamente nehmen. Was soll das nun bedeuten? Dazu eine kleine Geschichte. Nehmen wir an jemand ist krank. Diese Person geht nun zum Arzt. Der Arzt […] Read More
In diesem Blogbeitrag soll es um Menschen gehen, die dir regelrecht die Energie aussaugen. Damals hatte ich eine Zeit lang das Gefühl keine Energie zu […] Read More
„How to be miserable“ spricht in einem Kapitel über Menschen, die ihre eigenen Bedürfnisse für andere zurückstecken. Dies erinnerte mich ein wenig an den Mindset […] Read More
Der Mensch ist in der Tat ein Sozialwesen. So manch einer denkt sich, dass es besser ist alleine zu sein. In Wahrheit sind soziale Kontakte […] Read More
Es geht in diesem Blogbeitrag wieder um die Möglichkeiten sein Leben zu verschlechtern wie aus dem Buch „How to be miserable“. Der Autor erwähnt durch […] Read More
Das Buch „How to be miserable“ hat einen interessanten Ansatz. Statt zu erklären wie man ein gutes Leben führt, wird das Gegenteil getan. Der Autor […] Read More