Skip to content
  • Kategorien
    • Sozialwissenschaften
    • Management
  • Empfehlungssammlung
  • Über mich
  • Business-Coaching
    • Grundlagen Zeitmanagement
    • Werdegang

Gedankenzeitschrift

  • Kategorien
    • Sozialwissenschaften
    • Management
  • Empfehlungssammlung
  • Über mich
  • Business-Coaching
    • Grundlagen Zeitmanagement
    • Werdegang

Kategorie: Sozialwissenschaften

In dieser Kategorie geht es rund um die Themen der Sozialwissenschaften. Unter anderem behandle ich hier Bereiche der Soziologie, der Erziehungswissenschaften, Geschichte, Politik usw.. Typische Fragen sind so etwas wie: Was hält eine Gesellschaft zu zusammen? Wie verhalten sich Menschen und interagieren miteinander? Welches Wissen bestimmt die Handlungen bestimmter Menschen? In welchen Gruppen bewegen sich Menschen. Oder Fragen der Erziehungswissenschaften: Wie ist ein optimales Lernen möglich? wie beeinflusst der Arbeitsplatz das Lernen usw..

Sozialwissenschaften Posted onAugust 15, 2023Januar 6, 2024

Der Mensch als Sozialwesen

Der Mensch ist in der Tat ein Sozialwesen. So manch einer denkt sich, dass es besser ist alleine zu sein. In Wahrheit sind soziale Kontakte […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onAugust 5, 2023Januar 6, 2024

Lebe in der Gegenwart

Es geht in diesem Blogbeitrag wieder um die Möglichkeiten sein Leben zu verschlechtern wie aus dem Buch „How to be miserable“. Der Autor erwähnt durch […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onJuli 30, 2023Januar 6, 2024

Das schlechte Leben

Das Buch „How to be miserable“ hat einen interessanten Ansatz. Statt zu erklären wie man ein gutes Leben führt, wird das Gegenteil getan. Der Autor […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onMai 14, 2023Januar 6, 2024

Arten der Erkenntnis

Arten des Erkenntnis In dem Buch „The problems of philosophy“ von Bertrand Russell geht es im Vorwort um die Diskussion über das Wissen, welches wir […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onJanuar 15, 2023Januar 6, 2024

Optionen auf den Tisch legen

Neulich las ich mich in die Theorie Rational Choice ein. Ich fand sie im Studium immer schon sehr interessant. Besonders die anschaulichen Tabellen über das […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onOktober 8, 2022Januar 6, 2024

Geld ist nicht alles

Diesen Satz hat jeder bestimmt schon Mal gehört, doch in Wirklichkeit ist alles Geld. Dieses Mal soll es um das Buch „Entfremdung“ von Peter Zima […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onAugust 21, 2022Juli 6, 2024

Menschliches Bewusstsein

Neben all den physiologischen Prozessen des Menschen spricht Carrel auch über das menschliche Bewusstsein. Physiologie Im Gegensatz zu den physiologischen Prozessen ist das Bewusstsein des […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onAugust 13, 2022Januar 6, 2024

Faszination Bücher und Wissenschaft

Carrel spricht in seinem Buch von der Verwissenschaftlichung und Komplexität dieser Welt. In einem Kapitel spricht er über die Physiologie des Menschen und wie allein […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onAugust 6, 2022Januar 6, 2024

Digitalisierung und menschliche Entwicklung

Das Buch „Man, The Unknown“ beschäftigt sich mit der Fragestellung der menschlichen Entwicklung. Obwohl das Buch sehr alt ist, von 1935, preisten einige die Aktualität […] Read More

Sozialwissenschaften Posted onApril 30, 2022Januar 6, 2024

Formbare Kultur

Formbare Kultur In diesem Blogbeitrag möchte ich über das Buch „Zero to One“ sprechen. Unter anderem spricht das Buch über das Thema Unternehmenskultur. Kultursoziologie Vor […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Social Media Icons

Visit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On YoutubeVisit Us On Linkedin

Neueste Beiträge

  • Social Media Konsum
  • Umwelt und Willenskraft
  • Routinenschlüssel
  • Wissenschaftliches Beobachten
  • Normal

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Management
    • Sozialwissenschaften

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    © 2025 Gedankenzeitschrift
    Powered by WordPress / Theme by Design Lab
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung