Werdegang

Persönliche Daten

Name: Mohamad Al-Nouri

Geburtsdatum und Ort: 26.10.1993, Bremen

Familienstand: verheiratet

 

Beruflicher Werdegang

Seit 09/2021 Jobcoach/Sozialpädagoge

Tertia Vermittlungsagentur GmbH, Bremen

Als Jobcoach vertiefte ich meine Erfahrungen in der Beratung und dem Coaching. In der Auseinanderssetzung mit den Kunden ermittelte ich ihre Hemmnisse und nutzte verschiedene Methoden zur Beseitigung ihrer Probleme. Gemeinsam werden mit den Kunden Strategiepläne erstellt und immer wieder neue Wege zur Erreichung ihrer Ziele entwickelt. Eines der großen Themen in den Coachings stellt auch das Zeit- und Selbstmanagement dar. Die Tagesstrukturen der Kunden werden analysiert und Ziele für ein aktiveres und zufriedeneres Leben formuliert.

09/2018 – 06/2022 Büromanagement

Semadex Dentallabor, Bremen

In dem Dentallabor Semadex GmbH wirkte ich seit den ersten Monaten der Firma mit. Ich lernte mich in ein neue Branche einzuarbeiten und versuchte stets das Unternehmen weiterzuentwickeln. Mittels der Inhalte des Studiums und den praktischen Erfahrungen im Betrieb versuchte ich die einzelnen Prozesse des Dentallabors zu verbessern. Dies betraf mehrere Bereiche wie der Produktion, dem Marketing, die Personalführung, den Kundenkontakt usw.. Dadurch erhielt ich tiefe Einblicke in die tagtäglichen Herausforderungen eines Unternehmens. Ich stand dem Geschäftsführer in all diesen Angelegenheiten zur Beratung zur Seite und entwickelte in Absprache mit ihm neue Arbeitsweisen für das Labor.

Ausbildung

2019 – 2022 Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Universität Bremen

Nach dem Studium der Soziologie und meiner Tätigkeit in dem Dentallabor Semadex GmbH entschloss ich mich ein weiterführendes Studium in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften zu absolvieren. Mein Ansporn war es mehr über das Bildungsmanagement zu erfahren und in diesem Bereich tätig zu werden. Mein Motto lautet: „Ich liebe es mich weiterzubilden und möchte andere Menschen dazu motivieren das Gleiche zu tun“. Während meiner Tätigkeit in Semadex GmbH beschäftigte ich mich zudem intensiv mit dem Thema der Organisationsentwicklung. Im Studium lernte ich den Begriff der Lernenden Organisation kennen und beschäftigte mich ebenso intensiv damit. Mein Ansatz lautet also sowohl die eigene Persönlichkeit bzw. die des Unternehmers, das Unternehmen selbst als auch die Mitarbeitenden des Unternehmens stets weiterentwickeln zu müssen.

2015 – 2019 Soziologiestudium

Universität Bremen

Im Studium der Soziologie lernte ich wissenschaftlich und systematisch zu arbeiten. Das Studium lehrte mich das scheinbar Offensichtliche wie soziale Interaktionen und Konstellationen zu hinterfragen. Bis heute schärft dies meinen kritischen Blick und spornt mich dazu an Innovationen voranzubringen, denn um Innovationen voranzubringen bedarf es außerhalb der Box zu denken oder bestimmte wieder auftretende Strukturen zu erkennen.

Zu jedem Semester erstellte ich mir einen Plan, um den Stoff des Studiums zu bearbeiten. Nebenbei organisierte ich meine Aufgaben außerhalb des Studiums. Dazu gehörte die persönliche Entwicklung, Sport, Haushalt, Freunde usw.. Es motivierte mich mir immer wieder neue Konstellationen von Wochenplänen zu überlegen, die mich langfristig dazu brachten meine Ziele zu erreichen. Seitdem beschäftigte ich mich mit dem Thema des Zeit- und Selbstmanagements und versuche kontinuierlich neue Wege zu finden mich persönlich weiterzuentwickeln.