Umwelt und Willenskraft

Last Updated on Januar 30, 2025 by admin

Ein sehr wichtiger Punkt in dem Buch „Atomic Habits“ ist die Veränderung der Umwelt und Willenskraft. Meine Erfahrungen in Bezug auf das Selbstmanagement brachten mich zu den gleichen Erkenntnissen wie James Clear. Wenn man seine Umwelt so „manipuliert“, dass Routinen einfach werden, dann benötigt man viel weniger Willenskraft.

Umwelt „manipulieren“

In dem Buch brachte er ein sehr schönes Beispiel. So haben sie in einer Einrichtung mehr Wasser an den verschiedenen Orten platziert und verkauft, was dazu führte, dass die Menschen mehr Wasser tranken. Oder wie ich auch immer sage, wer keine Chips im Schrank hat, kann sie nicht essen. Es gilt hier also die Umwelt entsprechend der eigenen Ziele und Wünsche zu verändern. Möchte man beispielsweise laufen, dann kann man die Sportkleidung einen Tag vorher an einem offensichtlichen Ort hinlegen. Oder man möchte vor dem zu Bett gehen ein wenig lesen, dann kann man das Buch auf dem Nachttisch legen. Diese kleinen „Manipulationen“ oder Trigger erleichtern es Routinen zu schaffen. Das Gleiche gilt für negative Routinen. So ist die Wahrscheinlichkeit höher vom Handy abgelenkt zu werden, wenn es in unmittelbarer Nähe liegt. Das Handy in einem anderen Zimmer zu legen wäre somit eine Methode den Handykonsum zu verringern.

Routinen verknüpfen

Ein Weiterer Punkt war die Verknüpfung von Routinen. Man kann z.B. eine Routinenkette bilden. Das bedeutet z.B. nach dem Frühstück direkt die Zähne zu putzen oder vor dem Training einen Motivationssong zu hören. Hört man also den Song, so hat man direkt Lust zu trainieren. Es können auch Verknüpfungen hergestellt werden, die über zwei Routinen hinaus gehen, also z.B. eine Verknüpfung von drei oder vier Routinen. Die Verknüpfung kann auch einen positiven Effekt haben. Wenn jemand beispielsweise gern Kaffee trinkt und das Ziel hat mehr zu lesen, kann während des Kaffee Trinkens ein Buch gelesen werden. Dadurch wird das Lesen mit dem positiv assoziierten Kaffee Trinken verbunden. Eine andere Methode wäre auch den Kaffee als Belohnung zu platzieren, dass bedeutet also nach dem erfolgreichen Abschließen des Lesens sich einen Belohnungskaffee zu gönnen.

Die Veränderung der Umwelt und die Verknüpfung von Routinen bewirken somit Gewohnheiten in gewisser Weise zu automatisieren oder führen dazu viel weniger Überwindung zu benötigen, um eine Sache zu tun.

Tipp der Woche

Überlege wie du deine Umwelt so verändern kannst, dass sie dir hilft deine Ziele leichter umzusetzen. Überlege außerdem welche Umweltfaktoren deinen Zielen entgegen stehen und verändere diese Aspekte.

Literatur

Atomic Habits – James Clear

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert