Freizeit

Last Updated on Januar 6, 2024 by admin

Ein immer wiederkehrendes Thema in The Four-Hour Workweek war Zeit. Ich frage mich was ich mit meiner Zeit anstellen soll, wenn ich nicht mehr so viel zu tun habe wie im Moment durch Uni und Arbeit. Oft überlege ich mir wie es wohl sein wird nicht mehr zu studieren. Immerhin würde ein Großteil meiner Aktivitäten mit dem Wegfall der Bearbeitung der Universitätsaufgaben nicht mehr bestehen. Einige Male in meinem Leben in den Semesterferien oder in meinen persönlichen Auszeiten habe ich es schon erlebt gar nichts oder nur wenig zu tun zu haben. In diesen Momenten spürte ich wie beschäftigt ich tatsächlich war. Ständig bin ich mit den Gedanken zu überlegen was noch erledigt werden muss. Mein Gehirn war so ans Arbeiten gewöhnt, dass es mir in den Auszeiten signalisierte etwas tun zu sollen.

Trotz diesem ständigen Drang irgendwie produktiv sein zu müssen, finde ich es sehr entspannend keine Abgaben vor sich zu haben. Endlich hätte ich dann mehr Zeit Bücher zu lesen oder meine Hobbys auszuleben ohne an den noch bevorstehenden Lernstoff zu denken. So entspannend das auch wäre, am Ende würde ich mir wohl wieder neue herausfordernde Ziele setzen. Den Druck Leistungen zu erbringen wie in der Schule oder Uni erwarte ich aber nicht.

Hier das Buch:

Englisch: The 4-Hour Work Week

Deutsch: Die 4-Stunden Woche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert