Last Updated on Juli 16, 2025 by admin
In einigen Blogbeiträgen sprach ich schon über das Thema Fokus und die gezielte Wahrnehmung. Dieses Mal soll es um etwas Ähnliches gehen.
Mit mehr Fokus meine ich sich das Leben entsprechend so auszurichten, dass man bestimmte Bereiche priorisiert. Nehmen wir Mal an man möchte einen gesunden Lifestyle pflegen. Dazu gehört es demnach Sport zu treiben, sich gesund zu ernähren und ausreichend zu schlafen. Des Weiteren kann es bedeuten sich mit Leuten zu umgeben, welche ebenso diese Interessen vertreten. Es könnte auch bedeuten bestimmte Bücher zu lesen oder sich bestimmte YouTube-Kanäle anzusehen. Tatsächlich kann es sogar bedeuten einen entsprechenden Job zu suchen, um so den roten Pfaden des eigenen Lebens beizubehalten. Durch die Verstetigung der eigenen Ziele oder Interessen wird es dadurch möglich in einem Bereich zunehmend erfolgreicher oder bewanderter zu werden.
Im gewissen Sinne bedeutet Fokus auch immer bestimmte Dinge auszuschließen. Dinge, welche den Hauptzielen des eigenen Lebens nicht dienen, werden demnach ausgeschlossen oder vernachlässigt. Dies kann bedeuten den Schokoriegel nicht so oft zu kaufen oder sich spät nachts nicht mehr mit Freunden zu treffen, weil man ausreichend schlafen möchte. In der Konsequenz bedeutet es des Weiteren seine Ziele kennen zu müssen. Dadurch wird es möglich die Unterscheidung zwischen hilfreichen und weniger hilfreichen Aktivitäten festmachen zu können.
Meiner Erfahrung nach liegt der Vorteil von einem Fokus darin die Energie und Gedanken stärker bündeln zu können. Die ausgewählten Aspekte des Lebens bedingen sich sozusagen in positiver Weise. Beim oben genannten Beispiel mit dem gesunden Lebensstil wird es deutlich. Dies kann sich natürlich auf viele andere Dinge beziehen. Wenn man beispielsweise wie ich Soziologie studiert hat und sich darauf fokussieren möchte, macht es somit Sinn Literatur aus diesem Bereich zu lesen oder sich anderweitig damit zu beschäftigen.