Last Updated on August 24, 2024 by admin
Der Nomadenmindet, was ist das? Zunächst Mal die Frage: Was ist ein Nomade? Nomaden sind Menschen, die immerzu von einem Ort zu einem anderen Wandern. Sie sind das Gegenteil von Sesshaften. Sie schlagen irgendwo im Freien ihr Zelt auf, verweilen eine gewisse Zeit und reisen dann weiter.
Okay, und was ist dann der Nomadenmindet? Ebenso wie die Nomaden geht es dabei darum ständig zu reisen bzw. das Gegenteil von sesshaft zu sein. Damit meine ich zum Beispiel mit neuen Situationen zurechtzukommen. Der Nomade kann jederzeit sein Zelt aufschlagen. Tu dies auch. Auf dich trifft beispielsweise ein Problem, sei ein Nomade und komme mit dieser „ungewohnten“ Situation klar. Überlege nicht was alles schlecht an der Situation ist. Nehme die Lage an wie sie ist und überlege dir Lösungsansätze. Der Nomadenmindset umfasst auch sich aus der Komfortzone zu bewegen. Viele Menschen trauen sich nicht neue Dinge zu tun, weil sie das „Neue“ oder die Gefahren des Neuen befürchten. Der Nomade zieht jedoch los und entdeckt die Welt. Er findet einen Weg sich auf die neue Situation einzustellen. Er zieht stets weiter. Ziehe auch du weiter. Der Nomadenmindset soll allerdings nicht bedeutet keine klaren Werte und Meinungen zu vertreten oder Probleme zu ignorieren. Vielmehr geht es darum den Wert der Flexibilität zu leben.
Gerade als Mitarbeiter oder allgemein im Leben, ist dieser Wert notwendig. Seien es neue Aufgaben auf der Arbeit oder private Herausforderungen. Siehe diese Dinge nicht als negativ an. Sie sind gekommen, also nimm sie an. Mache dich mit dem Gefühl des ständigen Wanderns oder der ständigen Bewegung vertraut. Im Leben oder auf der Arbeit wird immer etwas auf dich zu kommen. Nimm es also an und triumphiere in diesen Situationen.