Pumperlogik

Last Updated on Januar 6, 2024 by admin

Zumal das Buch „The 7 Habits of higly effective People” über Gewohnheiten spricht, denke ich ist es angebracht über die Pumperlogik zu sprechen. Damals als ich anfing ins Fitnessstudio zu gehen, lernte ich es kennen klein beginnen zu müssen. Jeder wollte immer die schweren Gewichte stemmen, doch entweder waren diese nicht zu heben oder die Übungen wurden falsch ausgeführt. Man muss demütig genug sein mit den 5 Kg Hanteln zu beginnen und sich langsam mit der Zeit an die schweren Gewichte zu wagen. Das lehrt einem stufenweise vorgehen zu müssen. Dies gilt desgleichen für andere Aktivitäten wie beispielsweise die Regeln des Unistoffs zu verstehen, der Fähigkeit eines neues Programm zu nutzen oder eine neue Sprache zu sprechen. Wir beginnen bei den Grundlagen bis wir uns zu den Details heranarbeiten oder steigern unsere Leistung mit der Zeit.

Abgesehen von diesen positiven Effekten des Krafttrainings lehrt es einem diszipliniert zu sein. Eine Woche Training durchzuziehen, um dann nächste Woche gar nichts zu tun, führt zu keinen Ergebnissen. Erst die kontinuierliche Beschäftigung mit einer Sache setzt uns dazu in der Lage diese Sache zu verstehen oder zu beherrschen. Es geht darum immer wieder aufs Neue den Wille zu haben die Schmerzen des harten Trainings standhalten zu können. Das erfordert Disziplin. Sport als Solches kann damit ein Instrument sein die Disziplin zu schärfen und sowohl in anderen Bereichen des Lebens erfolgreich zu sein.

Und zum Schluss ein Tipp: Schafft euch „gesunde“ Gewohnheiten an!!!

Hier das Buch:

The 7 Habits of Highly Effective People. 30th Anniversary Edition von Stephen R. Covey – Taschenbuch – 978-1-4711-9520-4 | Thalia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert