Status quo

Last Updated on Januar 6, 2024 by admin

Bevor wir uns Ziele setzen, müssen wir den Status Quo kennen. Sei es das eigene Zeitmanagement, wie viel Geld wir haben oder unsere Gesundheit. Wie ist der Status Quo. Wie oft hört man den Satz ich habe kein Geld oder keine Zeit. Das liegt meistens daran, dass die Menschen den Status Quo dieser Dinge nicht kennen. Wir wissen nicht wofür wir unsere Zeit nutzen oder wofür wir unser Geld ausgeben.

Auch bei einer Firma ist es unerlässlich den Status Quo des Unternehmens zu kennen. Wenn der Status Quo bekannt ist, dann sind mögliche Probleme erkennbar. Diese Erkenntnis alleine eröffnet die Tür für Verbesserungen. Im zweiten Schritt kann man überlegen wie diese Probleme behandelt werden können. In Bezug auf Zeit würde es beispielsweise bedeuten die Aufgaben auf die Woche anders zu verteilen oder versuchen die Aufgaben effektiver zu erledigen. Bei Geld würde es bedeuten weniger auszugeben oder mehr Geld einzunehmen.

Den Status Quo sollte man in bestimmten Zeitabständen immer wieder analysieren. Ich persönlich analysiere mein Zeitmanagement alle 3 Monate. Dazu habe ich Jahresziele. Also wird der Status Quo jedes Jahr noch einmal grundlegend in allen Lebensbereichen durchleuchtet.

Tipp der Woche:

Analysiert euren Status Quo. Nutzt dafür beispielsweise das Modell des Lebenshauses. Dieses Modell umfasst die Bereiche Arbeit/Leistung, Materielle Sicherheit/Finanzen, Soziales Netz, körperliche und psychische Gesundheit und innere Haltung oder Sinn. Wenn euch Lebensbereiche fehlen, könnt ihr auch eigene hinzufügen.

Weiterführende Links:

Lebenshaus: https://zeitzuleben.de/5-saeulen-stabilitaet-lebenshaus-poster/

Zielsetzung: https://www.youtube.com/watch?v=0jFuye4Raro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert