Unternehmensbereiche

Last Updated on Januar 6, 2024 by admin

Ein Buch, was mir extrem weiterhalf, war Unternehmensführung vom Autor Rahn. Ein Unternehmen wirkt auf den ersten Blick sehr komplex oder lässt sich schwer zusammenfassen. Auf der anderen Seite könnte ein Unternehmen zu simpel betrachtet werden, wodurch jemanden viele Aspekte entgehen. Das Buch war für mich vielleicht sogar der Einstieg in das Thema Organisationsentwicklung.

Nun zum Inhalt des Buches. Im ersten Teil des Buches gibt es viele theoretische Ansätze. Diese las ich mir nicht durch, da ich zu dieser Zeit nach neuen praktischen Ideen suchte. Aus heutiger Perspektive würde ich sagen, dass Dinge wie Führungsansätze oder Unternehmensführungskonzepte mindestens genauso, wenn nicht sogar wichtiger, als praktische Maßnahmen sind. Das Buch ist auf jeden Fall sehr mächtig. Dort lässt sich wohl für jeden ratsuchenden Unternehmer etwas finden. Mir fiel damals das Kapitel 2. Bereichsleitung aus Teil B. auf. Dort stellte der Autor 8 Bereichsaufgaben vor:

Materialbereichsaufgaben
Produktionsbereichsaufgaben
Marketingbereichsaufgaben
Personalbereichsaufgaben
Finanzbereichsaufgaben
Rechnungswesenaufgaben
Informationsbereichsaufgaben
Controllingaufgaben

Damit hatte ich gefunden was ich suchte, die Zusammenfassung eines Unternehmens oder Ideen, was man alles an einem Unternehmen verbessern könnte. Viele der Themen werden in dem Buch nur kurz behandelt, doch ist es als Überblickswerk fantastisch. Einzelne Themen wie Marketing oder Personal können anschließend in spezifischeren Werken vertieft werden.

Alles in Allem ein super „alles auf einem Blick“ kompaktes Buch. Würde sich lohnen dieses als Nachschlagewerk in einem Büro ins Bücherregal zu platzieren.

Tipp der Woche:

Arbeitet stetig an eurem Unternehmen. Wir Menschen neigen dazu immer das Gleiche zu tun. Als Unternehmer/in ist es dagegen essentiell sich ständig neu zu erschaffen. Setzt euch im Team hin jede Woche, jeden Monat oder alle paar Monate und analysiert die Lage des Unternehmens. Bildet euch und eure Mitarbeitenden außerdem ständig weiter, sodass neue Impulse entstehen können. Der Erfolg ist somit in Sicht.

Hier das Buch:

Unternehmensführung – Rahn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert