Last Updated on Oktober 7, 2023 by admin
Medikamente nehmen. Was soll das nun bedeuten?
Dazu eine kleine Geschichte. Nehmen wir an jemand ist krank. Diese Person geht nun zum Arzt. Der Arzt erkennt das Problem und verschreibt dem Patienten ein Medikament. Nach einigen Monaten kommt der Patient wieder und beschwert sich über dieselben Probleme. Daraufhin fragt der Arzt: „Haben Sie die Medikamente genommen?“ Der Patient antwortet: „Nein, oder nicht regelmäßig“.
Jetzt fragst du dich bestimmt, na und? Soll dieser Blogbeitrag jetzt über Medizin gehen? Nein natürlich nicht. Dies ist nur ein Vergleich für Menschen, die nicht das tun, was getan werden muss.
Stick to the basics
Bevor wir bestimmen können, ob etwas funktioniert, müssen wir es ausprobieren. Wenn jemanden eine bestimmte Ernährung oder Sportübung empfohlen wird, diese aber nicht oft genug ausprobiert wurde, dann können keine positiven Ergebnisse erwartet werden. Häufig muss man eine Sache lange genug ausprobieren, um dessen Effektivität bestimmen zu können. Ebenso empfehle ich Menschen manchmal ihre Mahlzeiten oder Aktivitäten aufzuschreiben, um ihren Status Quo festzustellen. Fakt ist, die Leute tun nicht das, was ihnen empfohlen wurde. Anschließend beschweren sie sich darüber im Leben nicht weiterzukommen.
Veränderungen entstehen auch häufig nicht durch besondere Wunderpillen oder spezielle Erlebnisse. Manchmal bedeutet es einfach nur eine kleine simple Handlung häufig genug durchzuführen. Ein Beispiel wäre jeden Tag eine Seite aus einem Buch zu lesen, um eine Sprache zu erlernen.
Was nun tun, wenn jemand diese Einstellung hat. Ich habe festgestellt, dass sich darüber aufzuregen nur zur Verbitterung führt. Man kann diesen Menschen weiterhin den richtigen Weg vermitteln oder aber davon ablassen, weil sie den richtigen Weg bereits kennen, es aber nicht umsetzen.
Es bleibt also nur noch eine Frage: „Haben Sie das Medikament genommen“.